Stiftung Bruder Klaus
Informationen der Stiftung Bruder Klaus
Springe zum Inhalt
  • Die Stiftung
    • Stiftungszweck
    • Stiftungsrat
    • Spenden und Steuerbefreiung
  • Videos
    • Deutsch
    • Français
    • English
    • Frieden in einem zerrissenen Land
  • Der Brief
  • Niklaus von Flüe (1417–1487)
  • Publikationen
    • Mitteilungsblatt
    • Vorträge / Stellungnahmen
  • Bekenntnis
    • Nachwort, zum Kontext
    • Vorarbeiten für das Bekenntnis
    • Reaktionen auf den Entwurf vom Juni 2017
    • Reaktionen auf das Bekenntnis
  • Bettingen
    • Gottesdienste in der Kirche Bettingen
    • Gebetsweg Bettingen
  • Archiv
    • Gedenkjahr 2017
      • Gedenkjahr, Archiv
        • Gedenkjahr, Archiv
    • Frühere Zusammenkünfte
    • 2013 in Appenzell
  • Shop
  • Links
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Rauminstallation
  • Zusammenkünfte
    • Symposien
    • Speziell für Theologen und Theologinnen
  • Frieden in einem zerrissenen Land
  • Krieg gegen „den Westen“
  • Mani Matter und Niklaus von Flüe
    • Mani Matters Bekenntnis
    • Mani Matters Liebe zur Schweiz
    • Mani Matters Spott über Reformen um der Reformen willen
    • Mani Matters Kritik am politischen Pharisäismus
    • Mani Matters Frage nach dem Wozu
    • Mani Matters Realismus
    • Mani Matters Kirchenkritik
    • Mani Matters Lob der Demokratie
    • Matters Analyse der Besitzverhältnisse

Vorträge / Stellungnahmen

Der Brief an die Berner Ratsherren, Beitrag zur offiziellen Festschrift im Gedenkjahr 2017

Ein Wort des Friedens, Flüeli, Auffahrtstag 2010

Die jüdisch-christlichen Voraussetzungen der Freiheit

Thesenreihe zum Fremdsein und Umgang mit den Fremden,
8. 11. 2003

Die geistige Lage der Schweiz im Spiegel der „expo.01“

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

Stiftung Bruder Klaus