Im Politforum Bern

Von Mani Matter zu Bruder Klaus:
Was die Schweiz Europa zu geben hat

Der Berner Liedermacher und Jurist auf der einen und der Obwaldner Bauer und Friedensstifter auf der anderen Seite umfangen das Beste, das unser Land zu bieten hat. Wir tauchen ein in dieses grosse Erbe, stellen uns den Fragen, die in den letzten Jahrzehnten verdrängt worden sind, und freuen uns über alles, aus dem wir frische Hoffnung schöpfen können.

Abende im Politforum Bern, Käfigturm, Marktgasse 67
jeweils an einem Donnerstag, 18.15 bis 20.30 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist aus feuerpolizeilichen Gründen auf 50 beschränkt.
Eine Anmeldung (explizit für den je einzelnen Abend) ist unbedingt notwendig:
politforum AT  stiftungbruderklaus.ch

Donnerstag, 28. August 2025
d’ wält isch so perfid oder di banausehafte chüe
Die Natur beherrschen – oder ihr gehorchen?
Wie unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse möglich wurden. Und wie uns falsche Bilder von der Wissenschaft untergejubelt worden sind.
Mit Prof. Dr. Werner Däppen, Astrophysiker, Signau/Los Angeles

Donnerstag, 30. Oktober 2025
Vo Gott u Heiland het dr Leischt kes Wort gseit hüt ir Schuel
Warum eine glaubwürdige „Verteidigung des Christentums“ aus Überforderungen befreit – und wie sie sich praktisch umsetzen lässt.
Mit Pfr. Dr. Bernhard Rothen, Präsident der Stiftung Bruder Klaus

Donnerstag, 20. November 2025
si gäbe enander mit schirme uf ds dach
Der Gegensatz zwischen „rechts“ und „links“ und der gegenseitige Gehorsam
Mit Alfred Stricker, ehem. Landammann, Appenzell Ausserrhoden

Einladung für die Abende im Politforum Bern 2025-II

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.